Ein treuer Diener seines Herrn

Ein treuer Diener seines Herrn
Ein treuer Diener seines Herrn
 
Dieser Titel eines historischen Dramas von Franz Grillparzer (1791-1872) bezieht sich auf die Hauptfigur des Stücks, den Paladin Bancbanus, der seinem König, Andreas von Ungarn, treu ergeben war. Heute bezeichnet man jemanden ironisch als »treuen Diener seines Herrn«, den man als unkritischen, fast unterwürfigen Untergebenen charakterisieren will, der alles tut, was ihm von seinem Vorgesetzten aufgetragen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diener — Butler; Lakai; Subalterner; Knecht; Büttel; Knappe * * * Die|ner [ di:nɐ], der; s, : 1. a) männliche Person, die in abhängiger Stellung in einem Haushalt tätig ist und dafür Lohn empfängt: er war ein treuer Diener seines Herrn. Syn …   Universal-Lexikon

  • Ein Bruderzwist in Habsburg — Daten des Dramas Titel: Ein Bruderzwist in Habsburg Gattung: Trauerspiel in fünf Aufzügen Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Grillparzer …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Grillparzer — Franz Grillparzer, Lithographie von Joseph Kriehuber 1841 Franz Grillparzer (* 15. Jänner 1791 in Wien; † 21. Jänner 1872 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist. Aufgrund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grillparzer — Franz Grillparzer, Lithographie von Joseph Kriehuber 1841 Franz Grillparzer (* 15. Januar 1791 in Wien; † 21. Januar 1872 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Grillparzer — Lithograph by Josef Kriehuber, 1841 Born 15 January 1791 Vienna, Austria Died 21 January 1872 Vienna Occupation …   Wikipedia

  • GRILLPARZER (F.) — Les deux faces antithétiques de la personnalité de tendance schizoïdique – introversion marquée, mais aussi recherche d’appartenance à une communauté – dictèrent à Franz Grillparzer, considéré aujourd’hui comme le plus grand dramaturge autrichien …   Encyclopédie Universelle

  • Walter Bruno Iltz — Walter Bruno Iltz, 1938 Walter Bruno Iltz (* 17. November 1886 in Praust bei Danzig; † 5. November 1965 in Tegernsee) war ein deutscher Theaterdirektor, Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Dramen — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Die Abkürzung „UA“ bedeutet Uraufführung. 0 9 Die 25.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”